Slaps and Beans

Slaps and Beans (deutsch: „Schellen und Bohnen“) ist das erste offizielle Videospiel von Bud Spencer und seinem Filmpartner Terence Hill in den Hauptrollen. Das Game kam am 15.Dezember 2017 auf den Markt. Die Alterfreigabe wurde mit USK 12 bestimmt. Zusätzlich trägt das Spiel die PEGI-Altersfreigabe 12.

Slaps and Beans - das Computerspiel
Slaps and Beans – das Bud Spencer & Terence Hill Computerspiel

Erstveröffentlichungen

Die Erstveröffentlichung erschien für Windows, MacOS, Linux am 15. Dezember 2017, für PlayStation 4, Xbox One, Switch am 24. Juli 2018 für PC-,PS4- und Switch-Discversion am 20. Dezember 2019. Zusätzlich erschien im Dezember 2019 eine streng limitierte Slaps and Beans Anniversary Edition bzw. „90th Anniversary Edition“, die neben dem Spiel auch zwei gedruckte Autogrammkarten, ein Poster und weitere Sammlerstücke enthält. Publisher dieser Version war die Buddy Productions GmbH, in Zusammenarbeit mit ININ Games / United Games Entertainment GmbH.

Bud Spencer & Terence Hill: Slaps and Beans Game Trailer 2019 (Deutsch)


Betriebssysteme und Konsolen

Slaps & Beans wurde zu Beginn als PC-Spiel veröffentlicht und ist seit Juli 2018 auch als Konsolen-Game auf dem Markt. Für folgende Systeme ist es erhältlich:

  • Windows
  • MacOS
  • Linux
  • PlayStation 4 (PS4)
  • Xbox One
  • Nintendo Switch

Am 13.12 2019 kam mit der Slaps and Beans Anniversary Edition eine Sammlerausgabe heraus die neben dem Spiel auch zwei gedruckte Autogrammkarten sowie ein Poster enthält.
Seit dem 22. September 2023 ist auch der Nachfolger Slaps and Beans 2 erhältlich – für Windows, MacOS, Linux, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S und Nintendo Switch.


Spielweise

Das Spiel kann im Einzelspieler-Modus oder als Multiplayer gespielt werden. Es ist ein sogenanntes „2D-Scrolling Beat ‚em up-Spiel“ in Retro-Pixeloptik. Das Game wurde über Kickstarter komplett per Crowdfunding finanziert. Entwickelt wurde es vom „Trinity Team“.

Dieses Game ist eine Wertschätzung an das weltbekannte Duo Bud Spencer und Terence Hill. Die beiden Stars sind im Spiel natürlich die Hauptdarsteller. Die verschiedenen Levels zeigen viele der bekannten Filmszenen. Dabei zu finden sind natürlich die Locations der Filme Die rechte und die linke Hand des Teufels und auch die Inseln aus dem Filmklassiker Zwei Asse trumpfen auf. Im Film Die Miami Cops, dreht sich selbstverständlich alles um die bekannte Metropole Miami, welche auch in diesem Game nicht fehlen darf. Die Retrooptik verspricht den Spielern ein actionreiches und amüsantes Spiel. Ob als Bud Spencer oder als Terence Hill, der Spieler kann sich durch die verschiedenen Aufgaben prügeln. Dabei stehen drei verschiedene Schwierigkeitsgrade zur Auswahl. Ob als Einzelspieler oder im Duo, auf Wunsch kann auch jederzeit die Spielfigur gewechselt werden. Wer alle Levels schaffen möchte, muss eine Spielzeit von etwa zwei bis drei Stunden einplanen. Zusätzlich gibt es Minispiele wie Dune-Buggy-Rennen oder Bier- und Würstchen-Wettessen. Im Einzelspieler-Modus übernimmt die KI den zweiten Charakter.


Entstehung und Entwicklung

Entwickelt hat dieses Spiel der Augsburger Marcus Zölch. Auch er ist ein großer Fan von Bud Spencer und Terence Hill und durfte beide Filmschauspieler persönlich kennenlernen. Seit den 2000er stand der Augsburger in regelmäßigem Kontakt mit Bud Spencer. Terence Hill lernte Zölch allerdings erst im Jahr 2010 kennen. Zum 86. Geburtstag von Bud Spencer kam es zu einem Zusammentreffen des Duos mit Marcus Zölch. Spencer fühlte sich zu diesem Zeitpunkt bereits zu alt für einen weiteren Film. Die Idee ein Videospiel zu entwickeln fanden beide allerdings sehr gut.

Im Jahr 2015 hat der Entwickler eine Demo veröffentlicht und das Game stand für Windows und auch Mac zur Verfügung. Das Konzept wurde weiterentwickelt und auch der Sohn (Giuseppe Pedersoli) und der Enkel (Carlo Pedersoli Junior) von Bud Spencer waren an der Entwicklung des Games beteiligt. Innerhalb weniger Monate wurde das Projekt über Kickstarter finanziert. Die Spendengelder von 212.557,00 Euro flossen in die Produktion ein. Ein Großteil des Geldes stammte von Fans aus der Bundesrepublik Deutschland und aus Ungarn.


Slaps And Beans 2

Slaps and Beans 2 wurde schließlich 2023 weltweit veröffentlicht. Die Neuauflage des erfolgreichen Spiels wurde wieder über Kickstarter finanziert.

Neu sind ein umfangreicher Party-Modus für bis zu 4 Spieler, verbesserte Animationen, dynamischere Kämpfe mit Kombos und Interaktionsobjekten (z. B. Pfannen, Bananen), zusätzliche Minispiele und komplett neu arrangierte Musikstücke von Oliver Onions und MushroomSound. Die KI der Gegner wurde überarbeitet, und die Pixelgrafik ist noch detailreicher. Neben den 12 Textsprachen gibt es Voice-Dubbing in Deutsch, Englisch, Italienisch und Spanisch.

Nach dem großen Erfolg von Bud Spencer & Terence Hill – Slaps and Beans 1 sind das Trinity Team und das Unternehmen Buddy Productions mit einem neuen Projekt zurück. Auch dieses Spiel ist den Fans des legendären Duos gewidmet. Mit Slaps & Beans 2 erwartet euch ein neues, spannendes Abenteuer mit Bud Spencer und Terence Hill. In diesem neuen Game-Abenteuer gibt  es viele neue Features. Neue Schauplätze, noch lustigere Gegener des Duos und neue Original-Soundtracks die direkt aus den Filmen stammen. Zusätzlich wurde das Kampfsystem verbessert. Die kultige Pixelgrafik ist noch detaillierter und es wurden neue Möglichkeiten zum Erkunden der Spielwelt hinzugefügt.

Enthältlich ist es für PC/Mac/Linux-Version sowie für Konsolen (Playstation 4/Playstation 5, Xbox One/Xbox X, Nintendo Switch). Es sind 12 Sprachen auswählbar: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Ungarisch, Tschechisch, Dänisch, Russisch, vereinfachtes Chinesisch und Japanisch.


Soundtrack

Das Game Slaps und Beans verfügt natürlich auch über den Originalsoundtrack mit den Kompositionen von u.a. Oliver Onions. Das Spendenziel von rund 130.000 Euro wurde rasch erreicht und aus diesem Grund konnten auch die Originallieder in das Game involviert werden. Für Fans des Duos Bud Spencer und Terence Hill ist dieses Game ein absolutes Muss und es bereitet jede Menge Spaß und Freude. Das Computerspiel enthält außerdem Musik aus den Filmen: Sie nannten ihn Mücke, Zwei wie Pech und Schwefel, Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen und Zwei außer Rand und Band. Ergänzend bietet Slaps and Beans 2 weitere Oliver-Onions-Songs und neue Kompositionen von MushroomSound passend zu den erweiterten Schauplätzen.

Liste der Tracks

  • Boss Rock – MushroomSound
  • Bulldozer – Oliver Onions (aus Sie nannten ihn Mücke)
  • Due superpiedi quasi piatti – Oliver Onions (aus Zwei außer Rand und Band)
  • Dune Buggy – Oliver Onions (aus Zwei wie Pech und Schwefel)
  • Flying Through the Air – Oliver Onions (aus Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle)
  • Il coro dei Pompieri – Oliver Onions (aus Zwei wie Pech und Schwefel)
  • L’ultimo Valzer – Oliver Onions (aus Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen)
  • Miami Supercops – The Fantastic Oceans (aus Die Miami Cops)
  • Movin’ Cruisin – The Fantastic Oceans (aus Zwei Asse trumpfen auf)
  • Mr. Nothingoesright – Oliver Onions (aus Buddy haut den Lukas)
  • Run to the Duel – MushroomSound
  • The Beans Wall – MushroomSound
  • Trinity – Franco Micalizzi (aus Die rechte und die linke Hand des Teufels)
  • Western Desert – MushroomSound
  • Western Duel – MushroomSound
  • Whistle & Bells – Oliver Onions (aus Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen)

Verfügbare Sprachen

Slaps and Beans ist in folgenden Sprachen spielbar:
Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Ungarisch, Spanisch, Portugiesisch, Dänisch, Russisch, Tschechisch, Japanisch und Chinesisch;
Slaps and Beans 2 bietet dieselbe Auswahl und zusätzlich Sprachausgabe in Deutsch, Englisch, Italienisch und Spanisch.


Verlag (Publisher)

-Deutschland Buddy Productions GmbH
-Deutschland ININ Games (United Games Entertainment GmbH)
-International United Games Entertainment


Steuerung

Maus, Tastatur, Gamepad;
Slaps and Beans 2 unterstützt erweiterte Controller-Layouts und lokalen Mehrspieler für bis zu vier Spieler.


Medium

Download, Game Card, Blu-Ray, DVD-ROM;
Teil 2 ist zusätzlich in limitierten Collector’s Editions mit Soundtrack-CD, Artbook und weiteren Extras erschienen.


Kritiken und Bewertungen

Der erste Teil Slaps and Beans bekam auf Metacritic eine durchschnittliche Bewertung von etwa 63 %. Positiv hervorgehoben wurden vor allem der Humor, die Retro-Grafik und der Soundtrack. Kritik gab es dagegen wegen sich wiederholender Spielabläufe und dem fehlenden Online-Mehrspielermodus.

Slaps and Beans 2 wurde insgesamt besser bewertet und erreichte auf Metacritic rund 77 %. Gelobt wurden hier besonders der neue Party-Modus, die verbesserten Kämpfe und der erweiterte Soundtrack. Einige Kritiker bemängelten jedoch kleinere technische Probleme und ebenfalls eine gewisse Wiederholung im Gameplay.