Dary Reis
Dary Reis auch Dary Reiz geschrieben war ein brasilianischer Schauspieler. Er wurde am 12. Februar 1926 in Santa Maria, Rio Grande do Sul (Brasilien) geboren und starb am 26. Dezember 2010 in Rio de Janeiro (Brasilien) im Alter von 84 Jahren. Sein Realname lautet Dary Hugo dos Reis.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Seine erste Rolle spielte Reis 1948 in dem Drama Mãe. Es folgten zahlreiche Rollen in brasilianischen Telenovelas, Serien und Spielfilmen. Reis hatte auch wichtige Rollen in einigen internationalen Filmen, wie zum Beispiel in der Actionkomödie Vier Fäuste gegen Rio von 1984 mit Bud Spencer und Terence Hill. Sein Schwerpunkt lag jedoch weiterhin in Südamerika, insbesondere in Brasilien. Dort wurde er bald zu einem der bekanntesten Gesichter im Fernsehen, die von ihm dargestellten Figuren waren meist starke, nicht selten düstere Helden mit einer dunklen Vergangenheit. Durch seinen Einsatz in der Serie Die Sklavin Isaura, die bereits 1976 gedreht, aber erst nach 1986 in Europa und Asien ausgestrahlt wurde, machte ihn auch internatinal bekannt. Dank dieser Serie war er einer der ersten westlichen Schauspieler, die im chinesischen Fernsehen auftraten (auftreten durften).
Reis spielte bis 2005 weiterhin regelmäßig Rollen im Fernsehen und in Filmen. So spielte er beispielsweise 2005 im Alter von 79 Jahren einen Banditen in der Serie Bang-Bang. Reis starb in Rio de Janeiro im Alter von 84 Jahren.
Spencer/Hill Filme
Es gibt einen Bud Spencer und Terence Hill Film in dem Dary Reis mitspielt. An der Seite von Bud Spencer und seinem Schauspielkollegen Terence Hill ist er in Vier Fäuste gegen Rio zu sehen. Hier spielt er den Van der Bosch.
1. Vier Fäuste gegen Rio | Name / Rolle im Film: Van der Bosch (Anführer der Söldner)
Filmografie
Liste aller Filme in denen Reis mitgespielt hat.
Filme und Serien aus den Jahren 1940 bis 1949
1948: Mãe
Filme und Serien aus den Jahren 1950 bis 1959
1951: O Falso Detetive
1951: Maria da Praia
1953: Três Recrutas
1954: Rua Sem Sol
1956: Grande Teatro Tupi
1957: A Canção de Bernadete
1957: O Falcão Negro
Filme und Serien aus den Jahren 1960 bis 1969
1960: E Eles Não Voltaram
1961: O Homem Que Roubou a Copa do Mundo
1962: O 5º Poder
1965: 22-2000 Cidade Aberta
1967: Anastácia, A Mulher Sem Destino
1968: Papai Trapalhão
1969: A Grande Mentira
1969: Véu de Noiva
1969: A Última Valsa
1969: Carlos Alberto in A Ponte dos Suspiros
1969: A um Pulo da Morte
Filme und Serien aus den Jahren 1970 bis 1979
1970: Irmãos Coragem
1970: Vale do Canaã
1971: Tarcísio Meira in O Homem Que Deve Morrer
1972: Tormento
1972: Shazan, Xerife & Cia.
1972: Bicho do Mato
1973: Cavalo de Aço
1974: Fogo Sobre Terra
1974: Leão do Norte
1975: Pecado Capital
1975: Nem Os Bruxos Escapam
1975: Cuca Legal
1976: Duas Vidas
1976: Escrava Isaura
1977: Sem Lenço, Sem Documento
1978: Sinal de Alerta
1979: Memórias de Amor
1979: Super Bronco
1979: Die Blutbestie von Rio
Filme und Serien aus den Jahren 1980 bis 1989
1980: Água Viva
1980: Os Paspalhões em Pinóquio 2000
1981: Jogo da Vida
1982: Os Trapalhões na Serra Pelada
1982: Chico Anysio Show
1983: O Trapalhão na Arca de Noé
1983: A Longa Noite do Prazer
1984: Os Trapalhões e o Mágico de Oróz
1984: Vier Fäuste gegen Rio
1988: Caso Especial
Filme und Serien aus den Jahren 1990 bis 1999
1991: Estados Anysios de Chico City
1993: Mulheres de Areia
1995: Irmãos Coragem
1995: A Próxima Vítima
1997: Caça Talentos
1998: Hilda Furacão
1998: Torre de Babel
1999: Força de Um Desejo
Filme und Serien aus den Jahren 2000 bis 2005
2005: Bang Bang