Baldwin Dakile

Baldwin „Bodo“ Dakile (teilweise auch als Baldwyn Dakile geführt) ist ein ehemaliger südafrikanischer Kinderdarsteller. Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine Rolle als Straßenjunge Bodo in den späten „Plattfuß“-Filmen mit Bud Spencer.

Baldwin Dakile
Baldwin Dakile in „Plattfuß am Nil“

Leben

Dakile wurde Anfang der 1970er Jahre in Johannesburg (Südafrika) geboren und gehört dem Volk der Zulu an. Während der Dreharbeiten zu „Plattfuß in Afrika“ lebte er gemeinsam mit seinen Eltern und drei Brüdern in Johannesburg.

Bekannt ist auch ein Vorfall während der Apartheid: Ein Restaurant verweigerte ihm aufgrund seiner Hautfarbe den Zutritt. Bud Spencer verzichtete daraufhin ebenfalls auf das Essen dort, was später häufig in Zusammenhang mit den Dreharbeiten erwähnt wurde.

Über seinen weiteren Lebensweg gibt es widersprüchliche Angaben. Bud Spencer schrieb in seiner Autobiografie, Dakile sei später ein angesehener Anwalt geworden. Regisseur Neri Parenti wiederum berichtete, er habe von Dakiles Mutter erfahren, dass ihr Sohn bei Protesten gegen den Rassismus in Südafrika ums Leben gekommen sei. Eine gesicherte Klärung dieser Angaben liegt bis heute nicht vor.


Spencer/Hill Filme

Dakile wirkte in zwei Filmen mit Bud Spencer mit und spielte jeweils die Rolle des Jungen Bodo:

1. Plattfuß in Afrika (1978) | Rolle: Bodo
2. Plattfuß am Nil (1980) | Rolle: Bodo

Darüber hinaus trat er noch in einer weiteren Produktion der frühen 1980er Jahre auf.


Filmografie

Liste aller bekannten Filme mit Baldwin Dakile:

Filme aus den Jahren 1970 bis 1979
1978: Plattfuß in Afrika – Rolle: Bodo

Filme aus den Jahren 1980 bis 1989
1980: Plattfuß am Nil – Rolle: Bodo
1982: Im Dschungel ist der Teufel los – Rolle: Tony


Synchro

In den beiden „Plattfuß“-Filmen wurde Baldwin Dakile in der deutschen Fassung von Dorette Hugo gesprochen.